fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Rebhuhn Rebhuhn
Rebhuhn
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 20. März 2025
tipnews
ADEBAR hebt ab! - Online-Auftakttreffen zum ADEBAR-Kartierstart
Am Samstag, dem 29.03. von 11:00 bis 14:00 Uhr, möchten wir mit Ihnen den Auftakt unseres Gemeinschaftsprojekts ADEBAR 2 feiern. Dazu laden wir Sie zu einem spannenden Programm [...]
Dienstag, 18. März 2025
technews
Hinweis zu den technischen Ungereimtheiten (und Lösungen) der letzten Woche
In den ersten beiden März-Wochen gingen bei ornitho.de fast 700.000 Meldungen ein. Das bedeutet einen Zuwachs um knapp 20 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was nicht [...]
Montag, 17. März 2025
tipnews
„Seltene Vögel in Deutschland 2022“ erschienen
Mit der jüngst veröffentlichten zwölften Ausgabe der Reihe „Seltene Vögel in Deutschland“ folgt ein weiterer umfassender Überblick über [...]
Donnerstag, 6. März 2025
technews
ADEBAR: aktualisierte Merkblätter und Freischaltung für die „ADEBAR-Liste“
ADEBAR 2 ist bundesweit gestartet und zahlreiche Erfassungen sind bereits durchgeführt worden. Wir freuen uns sehr über die hohe Beteiligung und das Feedback. Basierend [...]
Montag, 3. März 2025
technews
Update: Neue Android-Version von NaturaList verfügbar (v0.289)
Bereits seit mehreren Wochen gibt es eine neue iOS-Version der NaturaList-App, nun ist auch eine neue, erweiterte Version für Android verfügbar. Sie wartet mit mehreren [...]
Freitag, 28. Februar 2025
avinews
Hinweis auf ungewöhnliche Brutplätze von Hohltauben
Laubmischwälder mit großem Höhlenangebot bilden das ursprüngliche Bruthabitat der Hohltaube. Doch Hohltauben sind bei der Wahl des Brutplatzes sehr anpassungsfähig. [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Mittwoch, 2. April 2025

zunehmender Mond (4 Tage)
auf um 8h21, kein unter
 Sonne: auf um 06h53, unter um 19h57
 Tag: beginnt 06h19 und endet um 20h31
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 376 Besucher auf der Seite.
www.ornitho.de
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage]

Mittwoch, 2. April 2025

Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Kampteich
2
Teichhühner
1
Uferschnepfe
2
Rotschenkel
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Steinteich
1
Säbelschnäbler
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Westwiese I
1
Großer Brachvogel
1
Bekassine
~10
Kampfläufer
Fehmarn: Sulsdorfer Wiek [1532_1_23s]
~5
Große Brachvögel
Sulsdorfer Wiek
≥10
Rothalstaucher
1
Steinschmätzer
Schwerin [3847_4_40s]
1
Fischadler

Dienstag, 1. April 2025

Belgien [5901_3_32n]
3
Graureiher
Brickeln [1921_3_54n]
1
Weißstorch
Brunsbüttel: Altenhafen Außendeichsgebiet und Elbufer bei Altenhafen
4
Gänsesäger
Brunsbüttel: Elbufer Soesmenhusen bis Elbe-Ferry
3
Gänsesäger
Großenrade nördlich [1921_3_44n]
1
Weißstorch
1
Rotmilan
Grothshof [1819_3_35n]
1
Rebhuhn
Meldorf: Hafen
1
Silberreiher
Meldorfer Hafen [1920_1_03n]
1
Seeadler
Mieleniederung Nordermiele Hesel [1820_4_56n]
2
Seeadler
Süderhastedt [1921_1_23s]
2
Weißstörche
Trischen (IT) (WVZ)
3
Sterntaucher
Trischen (IT)
3
Sterntaucher
×
Löffler
3
Seeadler
2
Schwarzkopfmöwen
Warwerort [1819_4_36s]
1
Rothalsgans
 
Warwerort-Kretjenkoog [1819_4_36n]
2
Rebhühner
Windbergen nordöstlich [1920_2_28s]
2
Seeadler
HL-Travemünde: Skandinavienkai Süd [2031_3_32n]
4
Schnatterenten
HL-Travemünde [2031_1_13s]
1
Seeadler
HL-Travemünde: Priwall West [2031_1_23s]
1
Austernfischer
HL-Travemünde: Priwall Süd [2031_3_33n]
≥2
Austernfischer
HL: Ausgleichsfläche A20
2
Nilgänse
≥1
Rothalstaucher
Lauerholz Nordost [2130_2_06n]
1
Habicht
Schellbruch: Süßwasserteich
~15
Schnatterenten
1
Knäkente
~10-23
Löffelenten
1
Silberreiher
1
Wasserralle
Schellbruch: Medebekwiesen
1
Wasserralle
1
Blaukehlchen
Schellbruch: Große Lagune
1
Flussregenpfeifer
Dägeling [2123_1_13n]
1
Rotmilan
Hohenfelde [2123_2_26s]
1
Weißstorch
Klärteiche Reher
4
Brandgänse
Ottenbüttel [2023_1_21n]
1
Rotmilan
Ottenbüttel [2023_1_12s]
1
Kolkrabe
Peissen nordwestlich [1923_4_36s]
1
Weißstorch
1
Schwarzkehlchen
Pulserberg [1923_1_13s]
1
Rohrweihe
Kiel: Hassee Nordost [1626_4_57n]
1
Türkentaube
Kiel: Kronshagener Weg [1626_4_47n]
2
Austernfischer
Schwentine: Wellingdorf-Neumühlen
×
Kanadagänse
1
Zwergtaucher
4
Teichhühner
×
Grünspechte
2
Misteldrosseln
Schwentine: Wellingdorf-Oppendorf
1
Misteldrossel
Ahrenviöl [1421_3_35s]
1
Schwarzkehlchen
Ahrenviöl [1421_3_33n]
1
Schwarzkehlchen
Amrum Odde: Fischertal
6
Löffler
Amrum-Nebel/ Steenodder Kliff [1316_3_33n]
1
Ringelgans (ssp. hrota), Hellbäuchige
Amrum-Wittdün [1316_3_45n]
2
Schellenten
Amrum-Wittdün, Kniepsand [1316_3_54n]
2
Löffler
Amrum-Wittdün/ Steenodde [1316_3_33s]
1
Seeadler
Amrum: Dünen Wittdün (IA56)
1
Seeadler
1
Hohltaube
1
Kolkrabe
Amrum: Wittdüner Marsch (IA62)
2
Nilgänse
Amrum: Wittdüner Bucht (IA14)
3
Zwergtaucher
Behrendorf [1421_3_35n]
1
Kornweihe
Beltringharder Koog: Pütte westlich Aarlau-Schleuse
3
Rothalstaucher
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_36n]
1
Seeadler
4
Seeregenpfeifer
Föhr-Gotingkliff [1316_2_08s]
1
Seeadler
Föhr-Midlum [1217_3_31n]
6
Löffler
Föhr-Oevenum [1217_3_53n]
1
Wasserralle
Föhr: Andelhof
1
Nilgans
Galmsbüll: 1 (MsB-Re)
1
Rebhuhn
Hallig Norderoog (IH7) [1417_3_41n]
1
Löffler
Hallig Norderoog (IH7)
1
Seeadler
Hattstedt [1420_3_42n]
1
Grünspecht
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_19s]
2
Knäkenten
1
Seeadler
Holzacker [1220_3_45n]
1
Weißstorch
Husum [1520_1_13n]
≥1
Nilgans
Husum, Hockensbüll [1520_1_02n]
1
Rotmilan
Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
1-2
Knäkenten
2
Zwergtaucher
1
Kornweihe
Katinger Watt/ NABU-Naturzentrum [1718_2_10n]
3
Löffler
1
Kornweihe
Katinger Watt (EE1)/ Katinger Priel, Seedeich [1719_1_11n]
4
Zwergschnepfen
Katinger Watt (EE1)/ Katinger Priel , Wald [1719_1_01n]
1
Eisvogel
1
Schwarzkehlchen
Oldenkoog/ Oldenfelder Koog (MsB-WL)
4
Austernfischer
Sönke-Nissen-Koog Süd [1319_3_55s]
1
Kornweihe
Sylt-Hörnum [1215_2_28s]
1
Hohltaube
Sylt-List, Ellenbogen/ Königshafen [0916_3_34s]
1
Schwarzkehlchen
1
Bachstelze (ssp. yarrellii), Trauerbachstelze
Sylt-Ost, Morsum [1116_2_16s]
2
Grauammern
Sylt-Rantumbecken [1115_2_20s]
2
Mittelsäger
Sylt-Wenningstedt [1015_4_39n]
1
Sterntaucher
Sylt-Wenningstedt, Braderuper Heide [1016_3_32s]
1
Neuntöter
Sylt: Kaserne Rantum
2
Hohltauben
Sylt: Königshafen, Salzwiese West (IS211)
≥19
Schellenten
Sylt: Rantumbecken Nordost-Schilf
3
Nilgänse
Sylt: Rantumbecken Südostbucht (mit 8 Steininseln, 1 kl. Sandinsel)
2
Mittelsäger
3
Meerstrandläufer
Sylt: Rantumbecken (IS46) gesamt
3
Silberreiher
Vorland Nordstrand: Nord (VN71)
1
Rothalsgans
 
1
Ringelgans (ssp. hrota), Hellbäuchige
1
Ringelgans (ssp. nigricans), Pazifische
Vorland St. Peter Nord: Strandsee (VE512)
8
Rothalstaucher
Vorland St. Peter Nord: Strand und Strandsee (VE512) (WVZ)
6
Rothalstaucher
2
Löffler
Vorland St. Peter Mitte: Nordteil (VE52) (WVZ)
2
Seeregenpfeifer
Wallsbüller Koog [1419_2_19s]
1
Rotmilan
Wildes Moor Winnert [1521_3_45s]
1
Rotmilan
Wildes Moor Winnert [1521_3_55n]
1
Wasserralle
1
Raubwürger
 
1
Kolkrabe
≥1-3
Blaukehlchen
Wobbenbüll [1419_4_50n]
2
Rebhühner
Wobbenbüll: westliche Marsch (MN51)
1
Schwarzkehlchen
Bargteheide Autobahnkreuz [2228_3_41s]
5
Rebhühner
Billstedt / Oststeinbek [2426_2_30s]
1
Eisvogel
Bocksberg [2327_1_12s]
3
Kanadagänse
Feldmark W Bredenbeker Teich [2327_1_11n]
1
Kanadagans
Havighorst N [2427_3_41n]
2
Weißstörche
NSG "Billetal" / Sachsenwald SW [2427_4_38s]
1
Kolkrabe
NSG Brenner Moor
≥2
Wasserrallen
≥4
Flussregenpfeifer
1
Kampfläufer
≥2-3
Blaukehlchen
Ohe / Sachsenwaldau [2427_4_38n]
1
Eisvogel
Rotwegen [2227_3_51s]
2
Singschwäne
2
Nilgänse
1
Mittelspecht
Travetal: nördlich Wolkenwehe: [2128_3_41s]
4
Flussregenpfeifer
1
Kampfläufer
1
Blaukehlchen
Aalbeek-Niederung [2030_2_09s]
1
Habicht
1
Bekassine
1
Waldwasserläufer
1
Mittelspecht
1
Blaukehlchen
Aalbeek-Niederung West
2
Rotmilane
1
Blaukehlchen
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Neue Inseln
2
Rothalsgänse
 
Fehmarn: Flügger Leuchtfeuer [1532_3_32n]
1
Rohrdommel
≥1
Bartmeise
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Mühlenteich
1
Rohrdommel
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Maschinenkamp
1
Seeadler
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Franckteich
1
Uferschnepfe
Grömitz [1831_4_38n]
5
Mittelsäger
2
Austernfischer
Grömitz: Yachthafen
8
Mittelsäger
4
Austernfischer
Güldenstein nördlich [1731_3_41n]
1
Seeadler
Hemmelsdorfer See Nordost [2030_2_19n]
4
Löffelenten
1
Zwergtaucher
9
Zwergmöwen
1
Grünspecht
Hemmelsdorfer See (gesamt)
38
Löffelenten
Hemmelsdorfer See:Herrman-Löns-Turm (Rundblick)
≥4
Wasserrallen
1
Misteldrossel
HL: Petroleumhafen [2030_3_52s]
2
Schnatterenten
Malente [1829_1_14n]
1
Sperber
Malente: Godenbergsredder
3
Kanadagänse
1
Rohrweihe
3
Sperber
2
Pieper, unbestimmt
1
Gebirgsstelze (Bergstelze)
Neversfelde [1829_1_13n]
1
Schwarzspecht
Oldenburger Graben: Weißenhaus [1630_4_58s]
1
Wasserralle
1
Grünspecht
1
Schwarzkehlchen
Ostsee: Fehmarn, Wallnau N [1532_1_01s]
1
Rothalsgans
Sulsdorfer Wiek
~50
Brandgänse
~10
Schnatterenten
≥1
Spießente
~11
Löffelenten
≥14
Tafelenten
~10
Mittelsäger
~11
Rothalstaucher
≥1
Wasserralle
≥1
Austernfischer
≥2
Säbelschnäbler
≥14
Große Brachvögel
≥2
Bartmeisen
Timmendorfer Strand [2030_2_08s]
1
Kleinspecht
1
Weidenmeise (Mönchsmeise)
Weißenhaus Freizeit-Park
4
Kanadagänse
2
Austernfischer
Wesseker See [1630_4_59s]
90
Brandgänse
19
Löffelenten
1
Silberreiher
58
Säbelschnäbler
Elbe Fährmannssander Watt: Vorland vor NABU-Vogelstation (A3) (WVZ)
82
Brandgänse
16
Spießenten
4
Löffelenten
2
Flussregenpfeifer
14
Rotschenkel
2
Kampfläufer
1
Heringsmöwe
1
Blaukehlchen
Elbe Fährmannssander Watt: Mündung Wedeler Au (A1) (WVZ)
9
Spießenten
2
Gänsesäger
1
Seeadler
3
Austernfischer
3
Flussregenpfeifer
1
Großer Brachvogel
Elbe Fährmannssander Watt: Fährmannssand (A2) (WVZ)
1
Seeadler
2
Flussregenpfeifer
Elbe Haseldorfer Marsch: Pastorenberg (PAS10) (WVZ)
2
Gänsesäger
1
Seeadler
Elbe Haseldorfer Marsch: Pinnaumündung Süd (PIN01) (WVZ)
3
Silberreiher
Elbe Haseldorfer Marsch: Hafen (HABI09) (WVZ)
2
Silberreiher
Elbe Haseldorfer Marsch: Auberg Nord (AUB05) (WVZ)
1
Seeadler
Elbe Haseldorfer Marsch: Scholenfleth (SCHO08) (WVZ)
1
Seeadler
Elbe Haseldorfer Marsch: Twielenflether Sand deichnah (TWIE11) (WVZ)
2
Seeadler
10
Schwarzkopfmöwen
Elbe Haseldorfer Marsch: Hohenhorst Nord (HOH04) (WVZ)
1
Schwarzkehlchen
Elbe Haseldorfer Marsch: Vorland Hetlingen (HET15) (WVZ)
2
Schwarzkehlchen
Elbe Wedeler Marsch: Vorland Hetlingen (A7) (WVZ)
1
Schwarzkehlchen
Fährmannssander Watt (zentral) [2423_2_09s]
2
Seeadler
Feldmark N Renzel [2225_3_42n]
2
Weißstörche
Geesthang N Wedel [2324_3_51s]
2
Weißstörche
Haseldorfer Marsch: Hetlinger Schanzteich (SZSA13) (WVZ)
22
Kanadagänse
4
Nilgänse
2
Seeadler
3
Schwarzkopfmöwen
2
Schwarzkehlchen
Haseldorfer Marsch: Haseldorfer Binnenelbe Mitte (HNE16) (WVZ)
5
Kanadagänse
1
Schwarzkehlchen
Haseldorfer Marsch: Hetlinger Schanzsand (SZSA14) (WVZ)
3
Schwarzkopfmöwen
5
Schwarzkehlchen
Himmelmoor-Südost [2225_3_32s]
4
Löffelenten
1
Rohrweihe
≥1
Kolkrabe
Kleientnahmestelle Wedeler Marsch (WVZ)
2
Kanadagänse
2340
Weißwangengänse
14
Brandgänse
2
Schellenten
2
Austernfischer
1
Flussregenpfeifer
3
Große Brachvögel
6
Rotschenkel
Kleientnahmestelle Wedeler Marsch
2
Schwarzkopfmöwen
Klein Offenseth-Bokelesser Moor W [2124_3_41n]
1
Kolkrabe
4
Schwarzkehlchen
Sandbargsmoor [2324_3_55n]
1
Kolkrabe
Seemoor [2324_3_54n]
1
Heidelerche
Teich Hetlinger Schanze
1
Silberreiher
Wedel mit Geestkante [2424_1_02s]
1
Blaukehlchen
Wedel: Freizeitpark [2424_1_12n]
~1000
Weißwangengänse
Wedeler Marsch: um Fährmannssand (B2) (WVZ)
1
Kanadagans
455
Weißwangengänse
2
Kolkraben
Wedeler Marsch: Aumündung binnendeichs (B20) (WVZ)
2
Kanadagänse
1
Weißwangengans (Nonnengans)
2
Schwarzkehlchen
Wedeler Marsch: Winterros (B3) (WVZ)
~3200
Weißwangengänse
Wedeler Marsch: Giesensand (B4) (WVZ)
4
Weißstörche
Wedeler Kiesgruben
4
Waldschnepfen
1
Kleinspecht
Boksee West [1726_4_38n]
4
Rebhühner
Bottsand: Außenküste NSG
180
Haubentaucher
Feldscheide [1527_4_57s]
1
Rotmilan
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025